Die Kölner Generalvikariatsprotokolle
Die Generalvikariatsprotokolle notierten die täglichen Amtshandlungen des Generalvikars, der der Bevollmächtigte des Erzbischofs für die kirchliche Verwaltung ist, mit Daten, Inhalt und Adressaten.
WeiterlesenDie Generalvikariatsprotokolle notierten die täglichen Amtshandlungen des Generalvikars, der der Bevollmächtigte des Erzbischofs für die kirchliche Verwaltung ist, mit Daten, Inhalt und Adressaten.
WeiterlesenKölner Generalvikariatsprotokolle Bd. IV: In den Generalvikariatsprotokollen sind die täglichen Amtshandlungen des Generalvikars, der der Bevollmächtigte des Erzbischofs für die kirchliche Verwaltung ist, mit Daten, Inhalt und Adressaten notiert.
WeiterlesenKölner Generalvikariatsprotokolle Bd. III: In den Generalvikariatsprotokollen sind die täglichen Amtshandlungen des Generalvikars, der der Bevollmächtigte des Erzbischofs für die kirchliche Verwaltung ist, mit Daten, Inhalt und Adressaten notiert.
WeiterlesenKölner Generalvikariatsprotokolle Bd. II: In den Generalvikariatsprotokollen sind die täglichen Amtshandlungen des Generalvikars, der der Bevollmächtigte des Erzbischofs für die kirchliche Verwaltung ist, mit Daten, Inhalt und Adressaten notiert.
WeiterlesenIn den Generalvikariatsprotokollen Bd. I, Register 2 sind die täglichen Amtshandlungen des Generalvikars, der der Bevollmächtigte des Erzbischofs für die kirchliche Verwaltung ist, mit Daten, Inhalt und Adressaten notiert.
Weiterlesen